
Gutes tun und es gut tun.
Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund
30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten.
30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten.

Ergotherapeut/-in (m/w/d)
Teilzeit (32 h/Woche), Karenzvertretung; ab April 2025
Das Institut für Sinnes- & Sprachneurologie des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder in Linz sucht für das Autismuskompetenzzentrum - Team Autismus Invervention Schulalter ab April 2025 Verstärkung.
Das Team Autismus Intervention im Schulalter bietet Einzel- und Gruppen-Interventionen für Schulkinder und Jugendliche unter Einbeziehung von Familie und des weiteren Umfeldes.
Das Team Autismus Intervention im Schulalter bietet Einzel- und Gruppen-Interventionen für Schulkinder und Jugendliche unter Einbeziehung von Familie und des weiteren Umfeldes.
Aufgaben
- Im interdisziplinären Team erarbeiten und verfolgen Sie Interventionskonzepte, die auf individuelle Bedürfnisse des autistischen Schulkindes und dessen Familie abgestimmt sind
- Hohe Bereitschaft entwicklungsorientierte & evidenzbasierte Ansätze zu erlernen und anzuwenden
- Ressourcenorientiertes Coaching von Eltern und anderen Bezugspersonen
- Vorbereiten und Durchführen von Eltern- und Kindergruppen
- Case Management / Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
Kompetenzen
- Abgeschlossene ergotherapeutische Grundausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Jugend-/Erwachsenenbildung erwünscht
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismusspektrum
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit, klare Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit
- Stukturierte Arbeitsweise, hohe Problem- und Konfliktlösungskompetenz
- Führerschein B und eigener PKW erwünscht
- Sie identifizieren sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt
(siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen multiprofessionellen Team
- Einschulung und Weiterbildung, regelmäßige Supervision
- einen Arbeitsplatz im Zentrum von Linz mit guter Öffi-Anbindung
- Sozialleistungen eines Krankenhauses: günstiges und gesundes Mittagessen; Kinderbetreuungsmöglichkeiten; Mitarbeitervergünstigungen in unseren Einrichtungen; Sportangebote, Betriebsausflüge und -feiern
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für die Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von € 2.951,84 brutto pro Monat bei Teilzeitbeschäftigung (32 Wochenstunden).
Wir freuen uns auf die Bewerbung
BEWERBUNG:
Online: https://bewerbung-linz.barmherzige-brueder.at/Job/2909Kontakt: Mag. Dominik Laister, Ph.D, T: 0664/588 39 16